january, 2018
Event Details
Gespräche über eine uralte Kompetenz des Menschen: „Zukunftsfähigkeit “ "Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch." Alle die zum Beginn des neuen Jahres mit Gleichgesinnten darüber reden möchten, [...]
more
Event Details
Gespräche über eine uralte Kompetenz des Menschen:
„Zukunftsfähigkeit “
“Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.”
Alle die zum Beginn des neuen Jahres mit Gleichgesinnten darüber reden möchten, wie das Neue kommen kann, sind eingeladen zum Austausch.
Als Gesprächsgrundlage an diesem Abend dient das neue Buch von Hildegart Kurt, „Die neue Muse – Versuch über die Zukunftsfähigkeit“.
Dazu ein Zitat aus dem Buch von Maria Hippius Gräfin Dürckheim:
„Der Mensch muss sich innerer Mittel bedienen und in das Mysterium einer Verwandlung eingehen,
um selbst jenes Wachsen zu sein, das uns sonst in Angst versetzt,
weil wir nicht begreifen, dass wir selbst das neue Zeitalter sind.“
Hildegart Kurt ist Kulturwissenschaftlerin und Mitbegründerin des „Und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit“ in Berlin. Sie ist als Referentin tätig auf dem Feld der „sozialen Plastik“ (ist Beuys-Schülerin) und schreibt über „das Geistige in der Nachhaltigkeit“, über gesellschaftliche Transformationsprozesse (siehe ihr Buch „Die rote Blume. Ästhetische Praxis in Zeiten des Wandels“) und ist mit ihrer Arbeit und allen daran Teilhabenden „unterwegs zu einer anderen Welt.“
Die Initiative Transition Region Ammersee (TRA) lädt dazu herzlich ein – Eintritt frei.
V.i.S.d.P.: Gerda Schlosser-Doliwa
Das Grüne Kino findet immer am zweiten Montag des Monats, außer an Ferien- und Feiertagen statt.
- in der Regel im „Bürgertreff 17 & wir“, in Utting am Ammersee, Bahnhofstraße 17
- bei neuen Filmen in der Kinowelt in Dießen oder im Kino Stegen
Time
(Monday) 19:30
Location
im Bürgertreff 17 & wir
Bahnhofstr. 17, in Utting